Als jemand, der selbst leidenschaftlich gerne malt, fasziniert mich die Idee eines Selbstporträts in der Malerei ungemein. Ich finde es unglaublich beeindruckend, wie Künstlerinnen und Künstler über die Jahrhunderte hinweg ihr eigenes Abbild auf der Leinwand zum Leben erweckt haben.
Für mich ist ein Selbstporträt nicht nur eine Möglichkeit, das eigene Gesicht oder den eigenen Körper darzustellen, sondern auch eine Möglichkeit, sich selbst und seine Persönlichkeit auf eine ganz besondere Art und Weise auszudrücken. Ob man sich in realistischer oder abstrakter Form darstellt, die Entscheidung liegt ganz beim Künstler oder der Künstlerin. Doch egal, für welchen Stil man sich entscheidet, ein Selbstporträt ist immer eine Chance, sich selbst auf eine tiefere Ebene zu erkunden und sich mit der eigenen Identität auseinanderzusetzen.
Ich denke, dass ein gelungenes Selbstporträt nicht (nur) das äußere Erscheinungsbild widerspiegeln sollte, sondern auch die inneren Gedanken, Gefühle und Emotionen des Künstlers oder der Künstlerin. Auf diese Weise kann ein Selbstporträt zu einer Art von Selbstentdeckung und Selbstreflexion werden, die den Künstler oder die Künstlerin näher zu sich selbst bringt.