"Die Poesie des Alltags: Stilleben, die den Zauber des Gewöhnlichen einfangen"

Kommen wir nun zu einem wichtigen Thema in der bildenden Kunst: Dem Stillleben. Ein Stillleben ist eine Darstellung von leblosen Gegenständen, ganz egal ob es sich um eine Zeichnung, eine Fotografie oder ein Gemälde handelt. Wenn du ein Stillleben zeichnest, kommt es auf die richtige Auswahl und die richtige Gruppierung der Gegenstände an, die du zeichnen möchtest. Dabei solltest du zum einen auf ein ästhetisches Arrangement der Objekte achten und zum anderen auf inhaltliche Aspekte.

Das bedeutet z.B., dass du Gegenstände, die inhaltlich zusammenpassen, so gruppierst, dass das Gesamtbild einfach schön aussieht. Du kannst beispielsweise verschiedenes Obst in einem Obstkorb zeichnen bzw. malen.

Um eine ästhetische Gruppierung der Gegenstände in einem Stillleben zu schaffen, kannst du dir als Hilfe eine sehr grobe Skizze zeichnen. Dabei genügt es zunächst einfach nur einen geometrischen Körper aufzuzeichnen. Dieser geometrische Körper soll ungefähr der Form entsprechen, die deine Zeichenobjekte auf dem Bild einnehmen. 

Stillleben zeichnen und malen Stillleben zeichnen - Geometrischer Körper als Hilfe zur Gruppierung der Zeichenobjekte

Eine typische Form, die man für Stillleben gerne verwendet, ist ein Dreieck, das wie eine Pyramide mit der Spitze nach oben zeigt. Das Dreieck ist eine solide Form und das Bild wirkt hierdurch stabil und zugleich ästhetisch. Das Vorgehen beim Malen von Stillleben ist außerdem zunächst das gleiche wie beim Zeichnen.

Stillleben zeichnen und malen Stillleben zeichnen - Grobe Skizze zur Planung des Stilllebens

Den inhaltlichen Zusammenhang erzielst du durch passende Gegenstände. Also Gegenstände, die in irgendeiner Form zusammengehören oder zusammenpassen. Im Beispielbild, das hier abgebildet ist, wurden Blumen und eine Vase sowie eine Zuckerdose verwendet.

Inhaltlich passen die Gegenstände zusammen, da sie unter den Oberbegriff Blumen fallen. Zugleich bringt der Gegensatz zwischen runder Blüte und der eher hohen und eckigen Vase in die Zeichnung Spannung. Das Bild wirkt interessanter.

Hier sind einige persönliche Tipps zum Stillleben-Malen:

  1. Licht und Schatten nutzen: Achte auf die Platzierung des Lichts und wie es auf die Gegenstände fällt. Schatten können dem Bild Tiefe und Dimension verleihen.

  2. Farbpalette wählen: Experimentiere mit verschiedenen Farben und deren Kombinationen, um eine harmonische und interessante Stimmung in deinem Stillleben zu erzeugen.

  3. Details beachten: Achte auf kleine Details und Texturen der Gegenstände, um sie realistisch darzustellen. Verwende verschiedene Pinsel, um unterschiedliche Oberflächenstrukturen zu erzeugen.

  4. Komposition gestalten: Denke über die Anordnung der Objekte nach und wie sie im Bild platziert werden sollen. Probiere verschiedene Anordnungen aus, um eine ansprechende Komposition zu finden.

  5. Übung macht den Meister: Wie bei jeder Kunstform erfordert das Stillleben-Malen Übung und Geduld. Nimm dir Zeit, um regelmäßig zu üben und neue Techniken auszuprobieren.

Einige der bekanntesten Meister des Stilllebens in der Kunstgeschichte sind:

  1. Pieter Claesz: Ein niederländischer Maler des 17. Jahrhunderts, der für seine detaillierten Stillleben mit einer Fülle von Objekten bekannt ist.

  2. Jean-Baptiste-Siméon Chardin: Ein französischer Maler des 18. Jahrhunderts, der für seine realistischen Stillleben, insbesondere mit Küchenutensilien, berühmt ist.

  3. Paul Cézanne: Ein französischer Maler des 19. Jahrhunderts, der für seine innovativen Stillleben mit geometrischen Formen und leuchtenden Farben bekannt ist.

  4. Giorgio Morandi: Ein italienischer Maler des 20. Jahrhunderts, der für seine ruhigen und subtilen Stillleben mit Flaschen und Vasen berühmt ist.

  5. Wayne Thiebaud: Ein zeitgenössischer amerikanischer Maler, der für seine lebendigen Stillleben mit Süßigkeiten und Kuchen bekannt ist.

Diese Künstler haben auf unterschiedliche Weise das Stillleben-Malen perfektioniert und bieten großartige Beispiele für Inspiration und Studium.