
Ich freue mich sehr, euch heute von einem kleinen, aber wichtigen Erfolg zu erzählen: Ich habe mein Zertifikat zum Kunsttherapie-Praktiker erhalten! 😊
Hinter mir liegen 9 spannende Module und insgesamt 50 Fragen, die ich beantworten durfte. Manches davon war wirklich herausfordernd, keine Frage – aber es war auch sehr interessant und bereichernd. Ich habe viel Neues gelernt und konnte mein Verständnis für kunsttherapeutische Ansätze erweitern.
Wichtig ist mir an dieser Stelle zu betonen: Das ist keine Ausbildung zum Kunsttherapeuten und auch kein Studium. Es handelt sich um eine Qualifikation, die mir praktische Kenntnisse und Methoden vermittelt hat, um Kunst gezielt im therapeutischen Kontext einsetzen zu können. Für eine volle Kunsttherapie-Ausbildung braucht es noch viel mehr – das möchte ich ganz klar sagen.
Was ich aus dieser Erfahrung für mich mitnehme: Man kann wirklich viel schaffen, wenn der Wille da ist. Mir wird dabei wieder ganz deutlich vor Augen geführt, dass es nie am „Ich kann nicht“ scheitert, sondern oft am „Ich will nicht“. Und das ist so einfach und doch so wichtig.
Ich bin dankbar für diese Erfahrung und freue mich darauf, das Gelernte in meiner Arbeit und meinem Leben anzuwenden.
Danke, dass ihr mich auf meinem Weg begleitet und danke an alle, die meinen Blog regelmäßig lesen!
