
Zeitmanagement ist eine wichtige Fähigkeit, um erfolgreich in Beruf und Freizeit zu sein. Es geht darum, die Zeit effektiv zu nutzen und Prioritäten zu setzen, um Ziele zu erreichen und Stress zu vermeiden.
Um erfolgreich Zeit zu verwalten, kann es hilfreich sein, einen Zeitplan zu erstellen. Dies kann tägliche, wöchentliche oder monatliche Aufgaben und Verpflichtungen einschließen. Eine Prioritätenliste kann ebenfalls nützlich sein, um sicherzustellen, dass die wichtigsten Aufgaben zuerst erledigt werden. Ich nutze dafür das kostenlose Programm Notion https://getnotion.com/
Es ist wichtig, realistische Ziele zu setzen und ausreichend Zeit für Pausen und Entspannung zu reservieren. Auch das Delegieren von Aufgaben an andere kann Zeit sparen und helfen, den Arbeitsaufwand zu verringern. Bitte doch mal deine Kinder oder Partner den Müll rauszubringen oder den Geschirrspüler auszuräumen.
Eine weitere wichtige Strategie für effektives Zeitmanagement ist die Vermeidung von Ablenkungen wie sozialen Medien oder unnötigen Meetings bzw. Treffen mit Leuten die dir eigentlich keinen Spaß machen und dich eher belasten als erfüllen. In der Freizeit hast du selbst in der Hand mit wem du Ziet verbringen willst.
Um mehr Zeit für das Zeichnen in deinen Alltag zu integrieren, kannst du auch folgende Tipps ausprobieren:
-
Planen dir Zeit ein: Lege dir feste Zeiten für das Zeichnen fest und markiere sie im Kalender. Versuche, diese Zeiten zu einem festen Bestandteil Ihres Tagesablaufs zu machen.
-
Vermeide Ablenkungen: Stelle sicher, dass du während deiner Zeichenzeit keine Ablenkungen hast, indem du beispielsweise das Telefon stummschaltest oder den Computer ausschaltest. Bei (kleinen) Kindern geht das zwar nicht so leicht, aber 10 Minuten am Tag für dich sollten eigentlich kein Problem darstellen.
-
Kombiniere Zeichnen mit anderen Aktivitäten: Überlege dir, ob du das Zeichnen mit anderen Aktivitäten kombinieren kannst, wie zum Beispiel während einer Mittagspause.
-
Überlege dir ein klares Ziel: Stelle sicher, dass du ein klares Ziel hast, was du mit deinem Zeichen erreichen möchtest. Dies kann dir helfen, motiviert zu bleiben und mehr Zeit für das Zeichnen zu finden zB ich möchte es schaffen eine möglichst realistische Katze zu zeichnen ;)
-
Für mich der vielleicht wichtigste Hinweis: Bitte fange mit 5 bis maximal 10 Minuten pro Tag an. Man ist schnell überfordert wenn man nach einigen Minuten merkt, dass das Bild nicht so aussieht wie man sich das vorstellt. Darum mache nur schnelle Bilder die wenige Minuten in Anspruch nehmen. Du kannst dann langsam die Zeit steigern :)
-
Triff dich mit Freunden zum Zeichnen - was Kinder gerne machen, können und sollten wir mit Gleichgesinnten ebenso machen.
Denke daran, dass es darum geht, eine Balance zu finden und Zeit für das Zeichnen zu integrieren, ohne andere wichtige Verpflichtungen oder Aktivitäten zu vernachlässigen.
Die Zeit die ich früher in die Glotze oder das Handy investiert habe, investiere ich eigentlich lieber in Kreativität und male oder zeichne daher statt dessen. Etwas mit den Händen zu erschaffen, kann eine willkommene Ablenkung von unser Technologie dominierten Welt sein und ich persönlich brauche diesen Ausgleich.
Vorteile von Zeichnen im Alltag
Insgesamt können positive Hobbys dazu beitragen, dass wir uns körperlich und geistig gesünder fühlen. Es ist wichtig, ein Hobby zu finden, das uns Freude bereitet und das wir regelmäßig ausüben. So können wir den Stress des Alltags abbauen und uns um unsere körperliche und geistige Gesundheit kümmern. Und wenn das Hobby Zeichnen ist, ist es egal ob wir gut oder schlecht zeichnen. Wichtig allein ist die Freude daran.
-
Kreative Entfaltung: Zeichnen ermöglichtes dir, deine Kreativität auszudrücken und deiner Phantasie freien Lauf zu lassen.
-
Verbesserung der Feinmotorik: Durch das Zeichnen werden Feinmotorik und Hand-Augen-Koordination trainiert.
-
Stressabbau: Zeichnen kann eine therapeutische Wirkung haben und helfen, Stress abzubauen.
-
Förderung des Gedächtnisses: Das Erstellen von Bildern und Zeichnungen hilft, Erinnerungen zu verankern und zu speichern.
-
Förderung der Konzentration: Zeichnen erfordert Konzentration und kann dazu beitragen, dass man sich besser konzentrieren kann.
-
Persönliche Zufriedenheit: Durch das Abschließen von Zeichenprojekten kann man ein Gefühl der Zufriedenheit und Befriedigung erlangen.
Zeit ist kostbar, das wissen wir alle, drum ist es wichtig, sie richtig zu verwalten. Mit einem Plan und Prioritäten kann man gut bestehen, um Zeit effizient zu nutzen und Stress zu vermeiden.
Zeichnen wir ein Gedicht der Zeit, damit wir jeden Moment richtig einteilen. Eine Linie für die Arbeit, eine für Freizeit, eine für Pausen, damit wir frisch bleiben.
Mit Zeitschmieden wird unser Leben bunt, wir haben Zeit für all das, was uns wichtig ist. Stress wird abgebaut, Stimmung gesteigert, körperliche und geistige Gesundheit verbessert.
Also lasst uns unser Zeitmanagement verbessern, um jeden Moment voll und ganz zu genießen. Denn Zeit ist das wichtigste Gut, das wir haben, drum sollten wir es schätzen und gut verwalten.