Kunst und wenig Zeit – Wie ich versuche, die Balance zu finden

Kunst ist ein wichtiger Teil meines Lebens. Ich male und zeichne, weil es mich glücklich macht. Aber manchmal habe ich einfach keine Zeit dafür. Es gibt so viele Dinge, die ich tun muss: arbeiten, Haushalt, Einkaufen. Meine Familie braucht mich. Trotzdem möchte ich gesund bleiben und auch die Dinge tun, die mir gut tun. Wie finde ich da die Balance?

Ich habe gelernt und lerne täglich, dass es nicht immer perfekt sein muss. Es geht nicht darum, alles richtig zu machen, sondern darum, sich Zeit für sich selbst zu nehmen und auf den Körper zu hören.

1. Kleine Kunst-Momente


Manchmal habe ich nur ein paar Minuten Zeit. An solchen Tagen versuche ich, auch in diesen kurzen Momenten kreativ zu sein. Ich nehme mein Skizzenbuch und zeichne schnell, was mir in den Kopf kommt. Es muss nicht viel sein, aber es hilft mir, meine Kreativität am Leben zu halten.

2. Bewegung hilft mir


Ich habe gemerkt, dass Bewegung nicht nur gut für meinen Körper ist, sondern auch für meinen Kopf. Wenn ich spazieren gehe, bekomme ich neue Ideen für meine Bilder. Es muss kein Sport-Marathon sein – ein ruhiger Spaziergang reicht aus, um mich zu entspannen und kreativ zu werden.

3. Yoga am Morgen


Jeden Morgen nehme ich mir 30 Minuten für Yoga. Es hilft mir, den Tag ruhig zu starten und mich zu konzentrieren. Yoga ist nicht nur gut für den Körper, sondern macht auch den Kopf frei. Wenn ich entspannt bin, fällt es mir leichter, mich auf die Kunst zu konzentrieren.

4. Auf den Körper hören


Manchmal merke ich, dass ich zu müde oder gestresst bin. Dann höre ich auf meinen Körper und mache eine Pause. Kunst soll mich nicht noch mehr stressen. Wenn ich mich zu sehr anstrenge, verliere ich die Freude daran. Also achte ich darauf, mich nicht zu überfordern. Genug Schlaf und gesunde Ernährung helfen mir, fit und kreativ zu bleiben.

5. Es ist nicht immer einfach


Ich gebe zu, es gelingt mir nicht immer, alles unter einen Hut zu bekommen. An manchen Tagen schaffe ich es einfach nicht, Kunst zu machen. Dann bin ich enttäuscht, aber ich lasse mich nicht runterziehen. Es ist okay, nicht immer perfekt zu sein. Die Balance zu finden, ist manchmal schwer, aber ich versuche es jeden Tag aufs Neue.

6. Tipps für eine bessere Balance


Nimm dir auch für kleine Kunst-Momente Zeit – manchmal reichen schon 10 Minuten.

Geh regelmäßig spazieren oder bewege dich, auch wenn es nur ein kurzer Spaziergang ist.
Mache Yoga oder Entspannungsübungen, um deinen Geist zu beruhigen.
Höre auf deinen Körper und gönne dir Pausen, wenn du sie brauchst.
Sei nicht zu streng mit dir selbst. Es ist okay, wenn du nicht alles schaffst.


Kunst ist nicht nur das Malen oder Zeichnen. Es geht darum, sich auszudrücken und das Leben zu genießen. Wenn ich auf mich selbst achte und mir kleine Kunst-Momente nehme, finde ich langsam eine Balance zwischen allem, was ich tun muss und allem, was mir gut tut. Und auch wenn es nicht immer klappt, versuche ich, das Beste daraus zu machen.